Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Die Pressestelle ist das Sprachrohr des Diözesan-Caritasverbands in die Medien und die Öffentlichkeit. Erste Aufgabe ist es, Informationen und Themen aus dem gesamten Spektrum der Caritasarbeit an Presse, Funk, Fernsehen und Internetmedien zu kommunizieren. Das Engagement von haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas prägt die soziale Arbeit der Kirche und gibt ihr ein Gesicht. Viele Themen erschließen sich Lesern, Hörern und Zuschauern erst durch konkrete Beispiele aus der Praxis in den Caritas Einrichtungen, Projekten und Diensten. Die Caritas kann ihre Aufgabe, die Stimme für die Armen zu erheben, nur erfüllen, wenn sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Die Pressestelle betreibt daher eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und hält beständig Kontakt zu den verschiedenen Medien.
Hirtenstraße 4
80335 München
E-Mail: |
pressestelle@ |
---|---|
Telefon: | 089 55 169 228 |