Die Kindertageseinrichtungen der Caritas begleiten Mädchen und Jungen vom Krippen- bis zum Grundschulalter in einer kindgerechten Atmosphäre und Umgebung. Wir stehen für offenes und achtsames Handeln gegenüber Mensch, Umwelt und Natur. Christliche Grundwerte leiten unsere pädagogische Arbeit.
In den Kinderkrippen werden Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren von pädagogischen Fachkräften betreut. In einer liebevollen Atmosphäre entdecken die Kinder sich selbst und die Vielfalt der Umwelt. Dies wird unterstützt und begleitet durch „Begreifen“ mit allen Sinnen.
Im Kindergarten werden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt von pädagogischem Fachpersonal betreut. Im freien Spiel und in gezielten pädagogischen Angeboten wird den Kindern Raum und Zeit gegeben, ihre Fähigkeiten zu entfalten.
Im Hort werden Kinder im Alter von 6 bis ca. 10 Jahren von pädagogischen Fachkräften betreut. Hier entwickeln die Kinder in der Gemeinschaft Sozial- und Lernkompetenz. Ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten sie sinnvoll im Spiel ihre Freizeit.
In unseren Kinderhäusern sind alle Altersgruppen unter einem Dach untergebracht: So können wir Übergänge fließend gestalten und Kinder und Eltern über eine lange Zeit begleiten und unterstützen
Das Besondere an dieser Form der Kinderbetreuung ist, dass die Kinder, durch die Betreuung durch erfahrene Tagesmütter oder -väter, neben der Fachlichkeit auch die nötige familiäre Nähe und Erfahrung erhalten.