Online Beratung
Kontakt
Kleines Baby krabbelt über eine Wiese | © Brebca - Fotolia

Caritas Kinderkrippen im Stadt und Landkreis München

Im Kinderhort werden Kinder im Alter von 6 bis ca. 10 Jahren (in Unterschleißheim bis 14 Jahren) von pädagogischen Fachkräften betreut. Hier entwickeln die Kinder in der Gemeinschaft Sozial- und Lernkompetenz. Ihren Bedürfnissen entsprechend gestalten sie sinnvoll im Spiel ihre Freizeit.

Einrichtungen

Landeshauptstadt München

Stadtmitte
Kinderkrippe Andréestraße
Kinderkrippe Herzogspitalstraße
Kinderhaus St. Vitus, Dachauerstraße

Nördliche Stadtteile
Kinderhaus St. Sebastian, Karl-Theodor-Straße
Kinderhaus St. Nikolaus, Ackermannstraße
Kinderkrippe, Fortnerstraße
Kinderkrippe im Dominikuszentrum, Hildegard-von-Bingen-Anger

Westliche Stadtteile
Kinderhaus Ellen Ammann, Großhaderner Straße
Kinderkrippe am Klinikum Dritter Orden
Kinderhaus Ludwigsfeld, Diamantstraße

Südliche Stadtteile
Kinderkrippe Schmetterlingsbaum, Jean-Paul-Richter-Straße

Östliche Stadtteile
Kinderkrippe St. Barbara, Balanstraße, Au/Haidhausen
Kinderhaus Edith Stein, Messestadt Riem

Landkreis München

Norden
Kinderhaus Hollern-Nord, Unterschleißheim
Kinderhaus Don Bosco, Unterschleißheim
Vinzenz Kinderkrippe, Garching

Osten
Kinderhaus St. Jakob, Feldkirchen
Kinderhaus St. Emmeram, Aschheim
Kinderkrippe St. Christophorus, Kirchheim bei München

Westen
Kinderhaus St. Gisela, Gräfelfing

Süden
Kinderkrippe Höhenkirchen-Siegersbrunn Kramerstr 6

Landkreis Starnberg

Kinderhaus, Krailling